www.takeapen.org 02/12/2023 14:00:35
  _searchGERMAN
Brief zum Thema „Sicherheitszaun“ an den Außenminister Joseph Fischer "Der Arafat-Zaun" Die Mauer von Den Haag Offizielle Stellungnahme zum Gutachten des Gerichtshofs in Den Haag Der Sicherheitszaun - warum? Doch die Mauer funktioniert Leserbrief Thema „Sicherheitszaun“ Musterbrief Thema „Sicherheitszaun“ Wer trägt die Verantwortung für den israelischen Sicherheitszaun? Zu Arabischen Ängste um Al-Aksa - keine Grundlage DARFUR - Offener Brief Doppelmoral in 'Haaretz'!? Wo bleiben der Aufschrei und die Verurteilung? Ursache und Wirkung nicht vertauschen Leserbrief: "Zu hoher Preis" – in Libanon!? Leserbriefe: Hisbollah/Hamas "Hochhuth würdigt Opferbereitschaft der Alliierten" Krieg der Bilder Leserbrief gegen die Manipulation der Nachrichten über die Vorfälle in Gaza Antisemitische Karikatur in der Sueddeutschen Nicht mit zweierlei Maß messen Mal wieder Manipulation der DPA Leser Der Mord als Rückfall ins Mittelalter Leserbrief: Israel als angebliche Gefahr für den Weltfrieden Israel-kritische Leserbriefe „Kunstwerk“ zur Verherrlichung eines Selbstmordattentäters Leserbrief in der HNA am 04.11.2003 Inkorrekte Darstellungen von Vorgängen im Nahostkonflikt Zu der ZDF- Heute-Redaktion Das aktuelle Stichwort: Antisemitismus" Friedensprozess am Scheideweg Grundsatzdebatte zum Antisemitismus Oder wir? Gerhard, stell Dir vor... Ethnische Säuberung auf palästinensische Art Über den wunderlichen Judenhass der islamischen Welt Die Palästinenser finanzieren? Schlechte Idee! Israels legales Recht auf Selbstverteidigung Christen der arabischen Welt Wer rettet die Christen in den arabischen Ländern? Wie Israel von den Vereinten Nationen diskriminiert und dämonisiert wird Geständnis eines Fatah-Mitglieds wirft neues Licht auf Arafats Terrorfinanzierung Radikale Botschaft, sanft im Ton Die Lügen des Arafat’s Wir sind alle Israelis Und wenn auf dem Kudamm ein Schulbus in die Luft gesprengt wird? Israel weist Kritik des Westens gegen Tötung Jassins zurück Die Kunst des Terrors - der Terror als Kunst "Illegaler Besatzer"? Erzwingt den Frieden!
Click to send this page to a colleague_send_to_a_friendGERMAN
Click to print this page_print_pageGERMAN

Israel weist Kritik des Westens gegen Tötung Jassins zurück

Aus der FTD vom 23.3.2004

Israels Botschafter Schimon Stein weist Kritik des Westens gegen Tötung Jassins zurück

Der israelische Botschafter in Berlin, Schimon Stein, hat die "gezielte Tötung" des Hamas-Führers Scheich Ahmed Jassin gerechtfertigt. Die palästinensische Autonomiebehörde sei nicht bereit, gegen die Hamas vorzugehen, sagte er der FTD.

Financial Times Deutschland: Wieso hat die israelische Armee Hamas-Führer Ahmed Jassin getötet?

Schimon Stein: Hamas und Jassin sind für uns eine strategische Bedrohung, denn sie lehnen einen Friedensprozess ab und haben zahlreiche unschuldige Israelis auf dem Gewissen. Jassin stand für die Liquidierung des jüdischen Staates, die Einführung der Scharia und die Islamisierung Palästinas. Uns wäre es lieber, Leute wie ihn vor Gericht zu stellen, aber das geht nicht. Die Autonomiebehörde ist dazu nicht bereit und wir können es nicht.

FTD: Die internationalen Reaktionen sind sehr harsch ausgefallen. Macht sie das nicht nachdenklich?

Stein: Ich verstehe die überzogenen Reaktionen nicht. Keiner hat je reagiert, wenn Scheich Ahmed Jassin in die Kameras gesagt hat, welch großer Erfolg die Selbstmordattentate sind.

FTD: Israel fühlt sich also zu Unrecht an den Pranger gestellt?

Stein: Für den Westen ist es legitim, Bin Laden zu töten, aber Israel soll vorsichtig und rücksichtsvoll sein. Ich bin sehr traurig darüber, dass unterschiedliche Maßstäbe angelegt werden. Warum? Weil es sich hier um Israel handelt? Nach Madrid ist eigentlich klar, dass der Terror Teil einer totalitären Bewegung ist, die - sei es Hamas oder al-Kaida - gegen den Westen, gegen die Juden ist. Wenn Madrid kein Weckruf war, dann weiß ich nicht, was nötig ist, damit diese Einsicht erfolgt.
 
FTD: Müssen Sie nicht nun mit einer neue Gewalteskalation rechnen?

Stein: Man sollte nicht so tun, als hätte Hamas sich bisher zurückgehalten. Sie bereitet ständig Anschläge vor, nicht erst durch die heutige Aktion. Wir gehen davon aus, dass sie ihren bewaffneten Kampf gegen den Staat Israel fortführen.

FTD: Ist nun nicht auch die Autonomiebehörde geschwächt?

Stein: Wir würden einen großen Schritt voran kommen, wenn die palästinensische Führung es in ihrem Interesse sähe, dass friedensfeindliche Organisationen geschwächt werden. Bisher aber sehen sie Hamas nicht als Gefährdung. Es kann nicht sein, dass 20.000 Polizisten im Gazastreifen nicht wagen, gegen die Hamas vorzugehen.
 

 

Source: Financial Times Deutschland

 



Copyright © 2001-2010 TAKE-A-PEN. All Rights Reserved. Created by Catom web design | SEO